Leckere asiatische Kürbissuppe mit Kokosmilch und Kürbiskernöl bringt Abwechslung auf deinen Tisch. Die dezente Schärfe weckt die Lebensgeister.
Tapenade stammt aus der französischen Küche mit schwarzen Oliven und Kapern. Lange haltbar bleibt die Tapenade, wenn sie mit Olivenöl abgedeckt ist.
Bestes Olivenöl können Sie problemlos einfrieren. Auf einem Baguette mit frischen Tomaten wird eine leckere Vorspeise daraus.
Borschtsch ist die traditionelle russische Suppe mit viel Kohl und deftigem Fleisch. Vegetarier ersetzen das Fleisch durch eine fleischlose Alternative.
Marinierte Cocktailtomaten sind eine tolle Antipasti oder Beilage, warm und kalt serviert sind sie der Star auf jeder Party. Zum Einkochen geeignet.
Kräuter-Knoblauch-Öl ist ein schnell gemachtes Geschenk. Lassen Sie die Zutaten eine Woche ziehen und haben so ein delikates Speiseöl für viele Gelegenheiten.
Die herbe Rucola und aromatisches Olivenöl machen unsere Rucola Spagehtti zum Genuss. Einfach, schnell, gesund gelingt immer für die ganze Familie.
Schnell gemachte Salatsauce mit istrischem Olivenöl und griechischem Joghurt - so kommt das herbe Aroma des Feldsalates wunderbar zur Geltung.
Wenn die Spargelzeit beginnt, suchen wir nach neuen Geschmackskompositionen für eine leckere Sauce. Mit feinem Olivenöl und histaminfreinem Verjus entdecken Sie neue Geschmackswelten.
Olivenöl und Rosmarin sind die Geschmacksträger von Rosmarin Spaghetti. Sie sorgen mit Ihrer Herbheit dafür, dass keine weiteren Gewürze benötigt werden.
Die Schwaben essen gerne Wurstsalat. Wir verwenden feine Lyoner und Käse, dazu Tomaten, Essiggurke und Zwiebeln im Dressing Olivenöl und Bieressig.
Fast vergessen kommt die Molche bei Slow Food Anhängern wieder zu Ehren. Die typsch bittere Creme, gewonnen aus der Oliven-Frucht gibt den Brötchen eine ganz besondere Note.
Der vegane Couscous Salat läßt sich sehr gut vorbereiten und ist, sicher transportiert in der Lunchbox, ein gesunder vollwertiger Mittagssnack.