Backerbsen waren früher eine Suppeneinlage der Oberschicht. Heute sind Backerbsen auch Knabbergebäck. Sie sind simple zu machen und so lecker.
Starten Sie in den Tag mit unserem Quark Leinöl Frühstück. Der hohe Anteil an Omega 3 Fettsäuren in Leinöl macht fit und leistungsfähig. Wertvoll für Sportler und Schwangere. Gelingt auch im Thermomix.
Unser Kohlrabi Pesto schmeckt würzig und ist vegan. Verarbeiten Sie Kohlrabiblätter mit Walnussöl zu einem tollen, raffinierten Pesto-Genuss.
Marinierte Cocktailtomaten sind eine tolle Antipasti oder Beilage, warm und kalt serviert sind sie der Star auf jeder Party. Zum Einkochen geeignet.
Abnehmen mit Apfelessig ist einfach und effektiv. Vor jeder Mahlzeit ein Glas verdünnter Apfelessig und Sie nehmen bis zu 2 kg pro Woche ab.
Marillen Curry Dip schmeckt zu gegrilltem Hähnchenfleisch und Ofenkartoffeln. Mit Leinöl verfeinert schmeckt Marillen Curry Dip leicht herb-nussig.
Borschtsch ist die traditionelle russische Suppe mit viel Kohl und deftigem Fleisch. Vegetarier ersetzen das Fleisch durch eine fleischlose Alternative.
Pasta läßt sich gut selber machen. Mit wenigen Zutaten und ein bißchen Geduld gelingen selbstgemachte Pasta immer.
Raznjici ist ein kroatischer Grillspieß mit Lammfleisch, Zwiebeln und Paprika. Die Marinade aus Olivenöl und Paprika verleiht Raznjici seine Schärfe.
Gewürzquark mit Curcuma, Zimt und frischem Ingwer bringt Exotik auf den Frühstückstisch. Das Omega 3 kommt vom herb-nussigen Fandler Bio Leinöl.
Veganer geben Tofu eine ganz eigene exotische Note durch unsere raffinierte Marinade mit Curry und leckerem Erdnussöl. So schmeckt Tofu allen.
Bestes Olivenöl können Sie problemlos einfrieren. Auf einem Baguette mit frischen Tomaten wird eine leckere Vorspeise daraus.
Wenn die Spargelzeit beginnt, suchen wir nach neuen Geschmackskompositionen für eine leckere Sauce. Mit feinem Olivenöl und histaminfreinem Verjus entdecken Sie neue Geschmackswelten.
Tomatenessig gibt Tomatensalat die besonders fruchtige Note. Zur Dekoration ein paar frische Basilikumblättchen, fertig ist ein schmackhafter Tomatensalat. Die Grillparty kann kommen.
Gemüse Dips für Raznjici aus einer kleinen Aubergine, Zucchini, Paprika und Kräuter für ein Stück Urlaub auf dem eigenen Grill
Mit Traubenkernöl und extra nativem Olivenöl gelingt diese Honig-Öl-Vinaigrette immer. Die Prise Anissamen und die Bio-Zitrone runden den Geschmack ab.
Schnell gemachte Salatsauce mit istrischem Olivenöl und griechischem Joghurt - so kommt das herbe Aroma des Feldsalates wunderbar zur Geltung.
Salatsauce mit exquisitem Olivenöl für Tomaten, Paprika und grünem Salat. Für das Aroma sorgt das feinherbe Olivenöl. Verleihen Sie Salat Vitalität.
Brennesseltriebe enthalten Magnesium, Kalzium und Silizium, sowie die Vitamine A und C, Eisen und Eiweiß. Mit Walnussöl zu Butter gemacht ein Genuss.
Olivenöl und Rosmarin sind die Geschmacksträger von Rosmarin Spaghetti. Sie sorgen mit Ihrer Herbheit dafür, dass keine weiteren Gewürze benötigt werden.
Jeder hat sein eigenes Rezept für Kartoffelsalat. Das Wichtigste sind gute Kartoffeln.
Eine asiatische Gemüsepfanne aus dem Wok ist schnell gemacht und bringt Exotik auf den Tisch. Mit Sesamöl geben Sie dem Gemüse einen feinen Touch.
Tapenade stammt aus der französischen Küche mit schwarzen Oliven und Kapern. Lange haltbar bleibt die Tapenade, wenn sie mit Olivenöl abgedeckt ist.
Kaiserschmarrn in Vollendung - mit Haselnussöl besteht Suchtgefahr! Das Zubereitung ist etwas aufwendig, entlohnt aber mit einem leckeren Nachtisch.
Couscous Gemüsesalat schmeckt frisch und exotisch. Das würzig-herbe Olivenöl sorgt dafür dass auf weitere kräftige Gewürze verzichtet werden kann.
Das Geheimnis dieser Ratatouille ist das Erhitzen in drei verschiedenen Töpfen. Hört sich aufwändig an, belohnt aber mit einer tollen Aromenvielfalt.
Jeder hat seine eigene Lieblingssauce zum Spargel. Wir verfeinern die klassische Bozner Sauce mit nussigem Walnussöl und feinem Weißweinessig aus Grünem Veltliner.. Gelingt auch im Thermomix.
Ziegenkäse mariniert mit Arganöl läßt sich gut vorbereiten. So verwöhnen Sie Ihre Gäste mit einer würzigen Antipasti mit feinem gesundem Arganöl .
Ein Brot mit feinem Olivenöl und glutenfreiem Leinsamenmehl gelingt garantiert und schmeckt saftig-nussig. Das Brot ist auch für Allergiker geeignet.
Kräuter-Knoblauch-Öl ist ein schnell gemachtes Geschenk. Lassen Sie die Zutaten eine Woche ziehen und haben so ein delikates Speiseöl für viele Gelegenheiten.
Vegane Kürbiskern-Ingwer Bars halten sich wochenlang, schmecken lecker und sind mit Kürbiskernen und Sonnenblumenkernen wichtige Eiweißlieferanten.
Die Schwaben essen gerne Wurstsalat. Wir verwenden feine Lyoner und Käse, dazu Tomaten, Essiggurke und Zwiebeln im Dressing Olivenöl und Bieressig.
Leckere asiatische Kürbissuppe mit Kokosmilch und Kürbiskernöl bringt Abwechslung auf deinen Tisch. Die dezente Schärfe weckt die Lebensgeister.
Panzanella ist der typische italienische Brot-Tomaten-Salat. Mit einem mittelfruchtigen Olivenöl wie Casaliva von Comincioli immer ein Genuß.
Du bist leidenschaftlicher Koch/Köchin? Du zauberst gerne aus einfachen, aber hochwertigen Zutaten und exklusiven Speiseölen wunderbare Gerichte für deine Liebsten, deine Gäste? Wir schenken dir einen Gutschein für jedes Rezept.
Vinaigrette zu Pastagerichten und Gemüsesalaten. Basilikum und Petersilie in Kombination mit exquisitem Olivenöl ergibt eine tolle Geschmacksvariante.
Zarte Basilikum-Blätter und feines Walnussöl ergeben ein würziges Pesto für Spaghetti und als Brotaufstrich. Der Pfeffer verleiht diesem Pesto eine leichte Schärfe.
Die herbe Rucola und aromatisches Olivenöl machen unsere Rucola Spagehtti zum Genuss. Einfach, schnell, gesund gelingt immer für die ganze Familie.
Süßkartoffelpüree läßt sich warm oder kalt essen. Dazu ein leckerer Paprika Maissalat und die Mittagspause ist gegessen.
Jakobsmuscheln karamellisieren ganz von alleine in einem guten Olivenöl. Dazu eine schöne Gemüse-Vinaigrette und fertig ist eine wunderbare Vorspeise.
Lachs in Kräuterkruste mit Walnussöl und Pinienkernen können Sie Ihren Gästen warm und kalt servieren. Lachs enthält viel gesunde Omega 3 Fettsäuren.
Mit Liebe gebacken von einem unserer Kunden: eine Focaccia, das ligurische Fladenbrot aus Hefeteig mit Kräutern belegt. Perfekt zu jedem Grillabend.
Der Gugelhupf ist der Klassiker aus der steirischen Küche. Durch das Kürbiskernöl erhält der Gugelhupf eine wunderbare Farbe, wird saftig und locker.
Frische Scampi brauchen nicht viel. Ein wenig Salz, Pfeffer, Zitrone und exzellentes Olivenöl extra vergine machen das zarte Fleisch zum Genuss.
Das berühmte Salatdressing für Cesar Salad leicht abgewandelt, für Allergiker mit Histamin-Intoleranz verwenden wir Verjus aus grünen Trauben.
Fast vergessen kommt die Molche bei Slow Food Anhängern wieder zu Ehren. Die typsch bittere Creme, gewonnen aus der Oliven-Frucht gibt den Brötchen eine ganz besondere Note.
Im Blitzhacker oder Thermomix schnell gemacht - unsere Erdnussbutter ist frisch, lecker, vegan und garantiert ohne Konservierungsstoffe.
Der vegane Couscous Salat läßt sich sehr gut vorbereiten und ist, sicher transportiert in der Lunchbox, ein gesunder vollwertiger Mittagssnack.
Rote Linsen sind schnell gar und eignen sich daher hervorragend für ein schnelles leckeres Mittagessen. Mit Cayennepfeffer erhält das Gericht eine markante Schärfe.
Rote-Bete-Pesto paßt perfekt zu Wildschein oder Hirsch. Den Pep gibt der Tomatenessig und das exotische Za`atar. Schmeckt auch als Brotaufstrich.
Mini Tomaten Quiche Fingerfood bereichern jede Party. Den raffinierten Geschmack erhalten sie durch das Basilikum-Kürbiskern-Gemisch und Pinienkerne.
Tomaten Salsa enthält viel gesundes Lycopin je länger eine Tomate gekocht werden umso gesünder ist sie. Mit raffinierten Gewürz Aromen ein Genuss.
Unsere Dips gelingen immer. Für Fisch, Fleisch oder Gemüse - Dips sind grenzenlos und vielseitig einsetzbar. Variieren Sie nach Gusto die Zutaten.
Walnuss Petersilie Pesto paßt gut zu Nudeln.Verfeinern Sie eine Salatsauce und geben Suppen damit eine Kräuternote. Vor dem Verschließen mit Öl abdecken.
Grillmarinade für extra zartes Fleisch. Verwenden Sie frische Kräuter und feines extra natives Olivenöl aus Italien oder Istrien für ein feines Aroma.
Joghurt-Dressing verfeinert mit Leinöl oder Olivenöl der ideale Begleiter zu Fisch. Besonders Lachs gibt dieses raffinierte Dressing die feine Note.
Umami ist japanisch und heißt übersetzt "Einfach köstlich" Die Würzmischung paßt zu Saucen Salaten und Gemüse.Ein Muß für alle die vegan essen.
Tomatensalat aus sonnengereiften Tomaten schmeckt am besten wenn sich die restlichen Zutaten zurücknehmen. Verwenden Sie nur feinstes Olivenöl.